Ticket-Detailansicht¶
Verwenden Sie diese Ansicht, um die Details eines Tickets anzuzeigen. Die Ansicht Ticket-Detailansicht ist verfügbar, wenn Sie in jeder anderen Ansicht auf ein Ticket klicken.

Ticket-Detailansicht
Diese Ansicht hat eigene Menüs und beinhaltet verschiedene Widgets.
Artikelübersicht¶
Dieses Widget listet alle Artikel eines Tickets in einer Tabellenform auf.

Widget „Artikelübersicht“
Die meisten Spalten sind durch Klicken auf den Spaltenkopf sortierbar. Klicken Sie noch einmal, um die Sortierreihenfolge zu ändern.
Es gibt drei mögliche Farben, um den Typ des Artikels zu kennzeichnen.
- Weiß: Der Artikel ist für den Kundenbenutzer im externen Interface und für Agenten im Agenten-Interface sichtbar.
- Rot: Der Artikel ist für den Kundenbenutzer im externen Interface nicht sichtbar, aber für Agenten im Agenten-Interface.
- Gelb: Der Artikel ist eine Systemnachricht und die Sichtbarkeit kann in der Systemkonfiguration geändert werden.
Bemerkung
Dieses Widget wird in der Zeitlinien-Ansicht des Tickets nicht angezeigt.
Artikel-Detailansicht¶
Das Widget zeigt die Details eines Artikels. Das Widget hat ein eigenes Menü.

Widget „Artikel-Detailansicht“
Das Menü ist erweiterbar und Menüeinträge können in Dropdown-Listen gruppiert werden.
- Markieren oder Markierung aufheben
- Verwenden Sie dieses Menü, um einen Artikel als „wichtig“ zu markieren oder um das „wichtig“-Symbol wieder von einem Artikel zu entfernen. Wichtige Artikel haben ein rotes Informationssymbol im Widget Artikelübersicht.
- Dieser Menüeintrag öffnet eine PDF-Datei, um die druckerfreundliche Version des aktuellen Artikels anzuzeigen. Sie können diese PDF-Datei speichern oder ausdrucken.
- Teilen
Verwenden Sie diesen Menüeintrag, um den Artikel auf ein anderes Ticket aufzuteilen. Wählen Sie den neuen Ticket-Typ aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Übermitteln.
Dialog „Artikel teilen“
Es ist möglich, den Artikel in mehrere Ticket-Typen aufzuteilen.
- E-Mail-Ticket
- Wenn diese Option ausgewählt ist, öffnet sich die Ansicht Neues E-Mail-Ticket und die Felder werden mit den derzeitigen Artikeldaten ausgefüllt.
- Telefon-Ticket
- Wenn diese Option ausgewählt ist, öffnet sich die Ansicht Neues Telefon-Ticket und die Felder werden mit den derzeitigen Artikeldaten ausgefüllt.
- Prozess-Ticket
Wenn diese Option ausgewählt ist, öffnet sich die Ansicht Neues Prozess-Ticket und die Felder werden mit den derzeitigen Artikeldaten ausgefüllt.
Bemerkung
Diese Option ist verfügbar, wenn mindestens ein Prozess im System in Betrieb genommen wurde.
- Weiterleiten
Nutzen Sie diesen Menüeintrag, um den Artikel via E-Mail weiterzuleiten.
Artikel weiterleiten
- Von
- Dieses Feld ist „nur lesen“ und beinhaltet die Queue.
- An *
- Das wird das An-Feld der E-Mail.
- Cc
- Wählen Sie, falls benötigt, einen anderen Kundenbenutzer als „Cc“ für die E-Mail.
- Bcc
- Wählen Sie, falls benötigt, einen anderen Kundenbenutzer als „Bcc“ für die E-Mail.
Bemerkung
Sie können hier einen Kundenbenutzer von OTOBO wählen oder jede andere gültige E-Mail-Adresse hinzufügen.
Die Verwendung von Wildcards (*) ist ebenfalls möglich. Geben Sie zwei Sternchen (**) ein, um alle Kunden aufzulisten.
- Betreff *
- Der Betreff des Tickets, wie der Betreff einer E-Mail.
- Optionen
- Es ist möglich, andere Objekte wie bspw. Kundenbenutzer oder FAQ-Artikel an das Ticket anzuhängen.
- Text *
- Der Text der Notiz, die dem Ticket hinzugefügt werden soll.
- Anhänge
- Es ist möglich, Anhänge an das Ticket anzufügen. Klicken Sie auf das Feld, um einen Anhang hinzuzufügen oder legen Sie Dateien hier ab.
- Nächster Status des Tickets
- Wählen Sie einen anderen Status, wenn Sie ihn ändern möchten.
- Warten bis
- Wählen Sie ein Datum und eine Zeit als Erinnerung für das Ticket. Wenn die Wartezeit erreicht ist, könnte das Ticket eskalieren.
- Sichtbar für Kunde
- Legen Sie fest, ob die Notiz intern oder sichtbar für Kunden ist.
- Zeiteinheiten (Arbeitseinheiten)
- Tragen Sie hier die Menge der Zeit für die Zeitbuchung ein.
- Antworten
Verwenden Sie diesen Menüeintrag, um eine Antwort auf den Artikel per E-Mail zu verfassen. Die Antwort wird aus einer Antwortvorlage erstellt, die im Modul Vorlagen des Administrator-Interface eingestellt ist.
Antwort verfassen
- Von
- Dieses Feld ist „nur lesen“ und beinhaltet die Queue.
- An *
- Das wird das An-Feld der E-Mail.
- Cc
- Wählen Sie, falls benötigt, einen anderen Kundenbenutzer als „Cc“ für die E-Mail.
- Bcc
- Wählen Sie, falls benötigt, einen anderen Kundenbenutzer als „Bcc“ für die E-Mail.
Bemerkung
Sie können hier einen Kundenbenutzer von OTOBO wählen oder jede andere gültige E-Mail-Adresse hinzufügen.
Die Verwendung von Wildcards (*) ist ebenfalls möglich. Geben Sie zwei Sternchen (**) ein, um alle Kunden aufzulisten.
- Betreff *
- Der Betreff des Tickets, wie der Betreff einer E-Mail.
- Optionen
- Es ist möglich, andere Objekte wie bspw. Kundenbenutzer oder FAQ-Artikel an das Ticket anzuhängen.
- Text *
- Der Text der Notiz, die dem Ticket hinzugefügt werden soll.
- Anhänge
- Es ist möglich, Anhänge an das Ticket anzufügen. Klicken Sie auf das Feld, um einen Anhang hinzuzufügen oder legen Sie Dateien hier ab.
- Nächster Status des Tickets
- Wählen Sie einen anderen Status, wenn Sie ihn ändern möchten.
- Warten bis
- Wählen Sie ein Datum und eine Zeit als Erinnerung für das Ticket. Wenn die Wartezeit erreicht ist, könnte das Ticket eskalieren.
- Sichtbar für Kunde
- Legen Sie fest, ob die Notiz intern oder sichtbar für Kunden ist.
- Zeiteinheiten (Arbeitseinheiten)
- Tragen Sie hier die Menge der Zeit für die Zeitbuchung ein.
Verknüpfte Objekte¶
Tickets können mit anderen Objekten verknüpft werden. Verwenden Sie dieses Widget, um die existierenden Verknüpfungen anzuschauen.

Widget „Verknüpfte Objekte“
Neue Verknüpfungen können via Menüeintrag Verknüpfen im Menü der Ticket-Detailansicht hinzugefügt werden. Bestehende Verknüpfungen können hier ebenfalls verwaltet werden.
Um die Details der verknüpften Objekte zu sehen, klicken Sie auf einen Eintrag in diesem Widget.
Siehe auch
Ändern Sie die Einstellung LinkObject::ViewMode
zu Komplex, um detaillierte Informationen über verknüpfte Objekte anzuzeigen.

Widget „Verknüpfte Objekte“
Kundeninformationen¶
Dieses Widget enthält Informationen über den Kunden.

Widget „Kundeninformationen“